Die 25 Arbeitsgemeinschaften der DKG
Abteilung Experimentelle Krebsforschung | AG Bildgebung in der Onkologie | AG Chirurgische Onkologie | AG Dermatologische Onkologie (ADO) | AG Erbliche Tumorerkrankungen (AET) | AG Gynäkologische Onkologie (AGO) | AG Onkologische Rehabilitation und Sozialmedizin | AG Supportive Maßnahmen in der Onkologie | AG Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgische Onkologie AG Internistische Onkologie | AG Onkologische Pathologie | AG Onkologische Thoraxchirurgie | AG Palliativmedizin | AG Pädiatrische Onkologie | AG Radiologische Onkologie | AG Soziale Arbeit in der Onkologie | AG Tumorklassifikation in der Onkologie | AG Urologische OnkologieChirurgische | Arbeitsgemeinschaft Onkologie | Konferenz onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege | Neuroonkologische AG | AG Onkologische Pharmazie Pneumologisch-onkologische AG | AG Prävention und integrative Medizin in der Onkologie | AG für Psychoonkologie
In Medienpartnerschaft mit
Deutsche ÄrzteblattHeads of Faculty
ESMO today präsentiert Ihnen die Highlights des ESMO Virtual Congress 2020 in elf spannenden Tracks, die sich jeweils aus zwei bis drei Top-Experten der jeweiligen Fachgebiete zusammensetzen. Die Leitung der gesamten 29-köpfigen Faculty liegt bei Prof. Dr. Christian Jackisch, Prof. Dr. Karin Jordan und Prof. Dr. Florian Lordick.
Unsere Experten

Prof. Dr. med. Christian Jackisch
Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Sana Klinikum Offenbach

Prof. Dr. med. Karin Jordan
Leitende Oberärztin, Medizinische Klinik V,
Universitätsklinikum Heidelberg

Prof. Dr. med. Florian Lordick
Direktor Medizinische Klinik II und Universitäres Krebszentrum,
Universitätsklinikum Leipzig
Sponsoren
ESMO today wird von einer fachbezogenen virtuellen Industrieausstellung und Satellitensymposien unserer Sponsoren begleitet.
DANKE an unsere innovativen Partner aus der Industrie, die mit uns den virtuellen Weg gehen!
Nachrichten von aerzteblatt.de
Wed, 03 Mar 2021 18:07:00 +0100
Berlin – Auf Länderebene ist weitgehend unklar, wann und wie Krebspatienten sich gegen SARS-CoV-2 impfen lassen können – obwohl sie gemäß der COVID19-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vom 8. Februar das Recht auf einen bevorzugten Zugang zu einer Impfung haben. Das kritisiert die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG). „Täglich erreichen uns Nachrichten von Betroffenen mit einem dringenden Impfbedarf, die noch nicht wissen, wie sie an ihre Impfung kommen“, sagte deren Präsident,... [weiter lesen]
Thu, 11 Feb 2021 16:58:00 +0100
Aachen – Eine Anlage, um Patienten schneller und kostengünstiger eine individuelle Krebstherapie mit CAR-T-Zellen anzubieten, entwickeln Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie (IPT Aachen), zusammen mit internationalen Partnern. Die in dem Projekt namens „AIDPATH“ entwickelte Anlage soll patientenbezogene Daten und Biomarker in den Therapieprozess integrieren und eine zielgerichtete und patientenspezifische Zelltherapie direkt am Behandlungsort möglich machen, also... [weiter lesen]
Wed, 10 Feb 2021 15:20:00 +0100
Berlin – Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Zusammenführung von Krebsregisterdaten beschlossen. Zentrales Ziel des Gesetzentwurfes ist es, die Daten aus den Krebsregistern der Länder zusammenzuführen und so die onkologische Versorgung weiter zu verbessern. Das Gesetz bedarf nicht der Zustimmung des Bundesrates und soll voraussichtlich im Juli 2021 in Kraft treten. „Die Krebsregister der Länder enthalten wertvolle Informationen“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn... [weiter lesen]
Mon, 08 Feb 2021 16:59:00 +0100
Bonn – Die Deutsche Krebshilfe fördert drei neue Zusammenschlüsse von Krebskliniken in Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen als onkologische Spitzenzentren (Comprehensive Cancer Center, CCC): Die Universitätskliniken Frankfurt am Main und Marburg, die Universitätsmedizin Göttingen und die Medizinische Hochschule Hannover sowie die Universitätskliniken Essen und Münster. „Mit diesen drei neuen Allianzen will die Deutsche Krebshilfe ihre vor fast 14 Jahren auf den Weg gebrachte Initiative... [weiter lesen]