Die 25 Arbeitsgemeinschaften der DKG
Abteilung Experimentelle Krebsforschung | AG Bildgebung in der Onkologie | AG Chirurgische Onkologie | AG Dermatologische Onkologie (ADO) | AG Erbliche Tumorerkrankungen (AET) | AG Gynäkologische Onkologie (AGO) | AG Onkologische Rehabilitation und Sozialmedizin | AG Supportive Maßnahmen in der Onkologie | AG Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgische Onkologie AG Internistische Onkologie | AG Onkologische Pathologie | AG Onkologische Thoraxchirurgie | AG Palliativmedizin | AG Pädiatrische Onkologie | AG Radiologische Onkologie | AG Soziale Arbeit in der Onkologie | AG Tumorklassifikation in der Onkologie | AG Urologische OnkologieChirurgische | Arbeitsgemeinschaft Onkologie | Konferenz onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege | Neuroonkologische AG | AG Onkologische Pharmazie Pneumologisch-onkologische AG | AG Prävention und integrative Medizin in der Onkologie | AG für Psychoonkologie
In Medienpartnerschaft mit
Deutsche ÄrzteblattHeads of Faculty
ESMO today präsentiert Ihnen die Highlights des ESMO Virtual Congress 2020 in elf spannenden Tracks, die sich jeweils aus zwei bis drei Top-Experten der jeweiligen Fachgebiete zusammensetzen. Die Leitung der gesamten 29-köpfigen Faculty liegt bei Prof. Dr. Christian Jackisch, Prof. Dr. Karin Jordan und Prof. Dr. Florian Lordick.
Unsere Experten

Prof. Dr. med. Christian Jackisch
Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Sana Klinikum Offenbach

Prof. Dr. med. Karin Jordan
Leitende Oberärztin, Medizinische Klinik V,
Universitätsklinikum Heidelberg

Prof. Dr. med. Florian Lordick
Direktor Medizinische Klinik II und Universitäres Krebszentrum,
Universitätsklinikum Leipzig
Sponsoren
ESMO today wird von einer fachbezogenen virtuellen Industrieausstellung und Satellitensymposien unserer Sponsoren begleitet.
DANKE an unsere innovativen Partner aus der Industrie, die mit uns den virtuellen Weg gehen!
Nachrichten von aerzteblatt.de
Thu, 07 Jan 2021 15:32:00 +0100
Berlin – Im Rahmen des „Leitlinienprogramms Onkologie“ hat ein Autorenteam eine neue Patientenleitlinie „Krebserkrankung des Gebärmutterkörpers“ fertiggestellt und zur Kommentierung freigegeben. Experten, Betroffene und Interessierte sind eingeladen, bis zum 31. Januar Verbesserungsvorschläge und Ergänzungshinweise dazu abzugeben. Grundlage für die Patientenleitlinie ist die S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Patientinnen mit Endometriumkarzinom“ vom April 2018. Die... [weiter lesen]
Wed, 06 Jan 2021 13:34:00 +0100
Köln – Erwachsene mit bislang nicht behandelter chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) und gutem Allgemeinzustand können von einer Kombinationsbehandlung mit Ibrutinib plus Rituximab profitieren. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in einer frühen Nutzenbewertung. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte in seinem Auftrag an das IQWiG drei Gruppen von Patienten unterschieden. Für die erste – und zugleich größte – besteht die... [weiter lesen]
Tue, 05 Jan 2021 14:35:00 +0100
Ulm – Das Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) des Universitätsklinikums Ulm hat ein neues interdisziplinäres Zentrum für robotische Chirurgie eingerichtet. Für minimalinvasive Eingriffe stehen zwei daVinci-Operationssysteme zur Verfügung. Die Kliniken für Urologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Frauenheilkunde sowie Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie nutzen die Robotersysteme für minimal-invasive Eingriffe und komplexe Operationen, die so noch schonender erfolgen sollen. „Mit dem neuen... [weiter lesen]
Mon, 14 Dec 2020 17:43:00 +0100
Heidelberg – Krebsexperten haben vor einer „bedrohlichen Situation“ für Krebspatienten durch die steigende Zahl von Coronainfektionen in Deutschland gewarnt. Die Coronapandemie bringe die Kliniken an die Belastungsgrenze, was die Versorgung von Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen wie Krebs „deutlich beeinträchtigt“, erklärten das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) heute. Immer mehr onkologische Eingriffe würden verschoben,... [weiter lesen]